Förderverein
Der Förderverein Lions Club Solitude e.V.
Der Förderverein Lions Club Solitude e.V. dienst zur Wirtschaftlichen Abwicklung unserer Fördermaßnahmen. Zweck des Vereins ist insbesondere (Auszug aus der Satzung)- Die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere der Bekämpfung von Seuchen und seuchenähnlichen Krankheiten
- Die Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge, die Förderung des Sports
- Die Förderung kultureller und kirchlicher Zwecke
- Die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich Studentenhilfe
- Die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde
- Die Förderung des Umweltschutzes
- Die Förderung von Kunst und Kultur
- Die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens
- Die mildtätige Hilfe zur Unterstützung hilfsbedürftiger Personen und Personengruppen im Sinne des §
53 Ziff. 1 und 2 Abgabenordung
- Die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere der Bekämpfung von Seuchen und seuchenähnlichen Krankheiten
- Die Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge, die Förderung des Sports
- Die Förderung kultureller und kirchlicher Zwecke
- Die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich Studentenhilfe
- Die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde
- Die Förderung des Umweltschutzes
- Die Förderung von Kunst und Kultur
- Die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens
- Die mildtätige Hilfe zur Unterstützung hilfsbedürftiger Personen und Personengruppen im Sinne des § 53 Ziff. 1 und 2 Abgabenordung
Spendenkonto des Förderverein Lions Club Solitude e.V.
Volksbank Leonberg-Strohgäu e.G.
IBAN: DE08 6039 0300 0056 4020 07
...schnelle Hilfe wenn sie gefordert ist
Jede Hausfrau kann das Problem nachvollziehen, der Herd ist defekt.
Dies war auch in diesem Spendenfall die "Notsituation".
Leider war kein Geld für eine solche Investition vorhanden, doch Dank eines Lionsfreundes der über diese Situation informiert wurde konnten wir schnell handeln.
Der neue Herd ist eingebaut, die Familie glücklich und wir konnten Ihre Spende schnell und unbürokratisch einsetzen.
Fördermaßnahmen in 2019/2020
Mit den Erlösen aus dem Weihnachtsmarkt und dem Solitude-Konzert konnte der Lions Club Solitude im vergangenen Jahr folgendeProjekte unterstützen:
6.000.-€in 2020 die Aktion "Zukunft schenken - Bäume pflanzen mit Hitradio antenne 1" & der cleven stiftung
10.000.-€ unterstützen wir in 2019 das Hopiz in Leonberg zur Beschaffung neuer Betten
10.000.-€ unterstützen wir Aktion "Lichtblicke 2019" der Leonberg Kreiszeitung. Ein Projekt das wir immer wieder gerne unterstützen
5.000.-€ konnten der Leonberg Tafel zur Beschaffung einer Kühlanlage zur Verfügung gestellt werde.
3.000.-€ gingen an die Aktion "Lichtblicke" der Leonberg Kreiszeitung. Ein Projekt das wir immer wieder gerne unterstützen.
3.000.-€ gingen an Hilfsprojekte der Stadtkirche Leonberg für akute Soforthilfe
2.000.-€ konnten Herr Pfarrer Hompa für "Menschen in Not" als Soforthilfe zur Verfügung gestellt werden.
1.650.-€ dienten der Unterstützung des Projektes "Deutsche Sprache musikalisch erlernen" der Schelling-Schule Leonberg.
800.- € stellten wir der ev. Erwachsenenbildung für den Vortag von Ian McDavid zur Verfügung
Mit über 20.000.-€ konnten wir somit humanitäre Projekte fördern
Hier ein herzliches Dankeschön an alle unsere Unterstützer
Bewerbertraining
Über 1.200 Haupt- und Realschüler aus Leonberg und Rutesheim durchliefen in den letzten 10 Jahren das Bewerbertraining des Lions Club Solitude.
Hier werden in einem 2-tägigen Training Bewerbungsmappen erstellt, Bewerbungsgespräche mit Unternehmern aus der Wirtschaft in "Echtzeiten" geführt und danach im Feedback auch die festgestellten "Schwächen" und "Stärken" besprochen.
Für die Hauptschulabgänger, die schon sehr früh eine "Berufsentscheidung" fällen müssen, ist dieses Programm besonders hilfreich und wird auch gerne angenommen.
Lions Quest
» Zukunft gestalten mit Lions-Quest
Lions-Quest ist ein Lebenskompetenz- und Präventionsprogramm für junge Menschen zwischen 10 und 21 Jahren. Es wird von allen Kultusministerien in Deutschland als Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte anerkannt.
» Das beste Patent? Lebenskompetent!
Durch sozial-emotionales Lernen stärkt das Programm soziale und persönliche Schlüsselkompetenzen und beugt selbst- und fremdschädigendem Verhalten vor. Lions-Quest fördert die Selbstwahrnehmung und Selbstwirksamkeit.
Mit Lions-Quest können Kinder und Jugendliche eine größere Widerstandskraft gegen riskante Verhaltensweisen wie Drogen- oder Alkoholmissbrauch entwickeln und sind für Gewalt und Kriminalität weniger anfällig.